- das Nebeneinkommen
- - {additional income}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Nebeneinkommen — Eine Nebentätigkeit ist eine berufliche Tätigkeit, die neben dem hauptberuflichen Dienst eines Arbeitnehmers oder Beamten ausgeübt wird. Außerdem kann auch die Betätigung eines Schülers gemeint sein. Inhaltsverzeichnis 1 Rechtliche Situation 2… … Deutsch Wikipedia
Nebeneinkommen — Zubrot; Nebenverdienst * * * Ne|ben|ein|kom|men 〈n. 14〉 = Nebeneinkünfte * * * Ne|ben|ein|kom|men, das: vgl. ↑Nebeneinkünfte … Universal-Lexikon
Philip Maloney — Die haarsträubenden Fälle des Philip Maloney sind eine Hörspielserie von Roger Graf auf dem Schweizer Sender DRS 3. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Handlung 3 Produktionsdaten 4 … Deutsch Wikipedia
Arbeitslosenhilfe — Als Arbeitslosenhilfe wurde in der Bundesrepublik Deutschland bis 2004 eine bedürftigkeitsgeprüfte Sozialleistung für Arbeitssuchende bezeichnet. Die Leistung wurde von den damaligen Arbeitsämtern (heute Bundesagentur für Arbeit) im Anschluss an… … Deutsch Wikipedia
Oeffinger Schulwesen — Das Oeffinger Schulwesen ist das seit Ende des 17. Jahrhunderts nachweisbare Schulwesen in der zum Hochstift und Domkapitel Augsburg gehörigen Enklave Oeffingen Inhaltsverzeichnis 1 Oeffinger Schulwesen 2 Die Besoldung der Lehrer bis ungefähr… … Deutsch Wikipedia
Zubrot — Nebeneinkommen; Nebenverdienst * * * Zu|brot 〈n. 11; unz.〉 1. Nahrungsmittel, das man zum Brot isst, z. B. Wurst, Käse 2. 〈fig.〉 Zuverdienst, Nebenverdienst ● sich ein Zubrot verdienen * * * Zu|brot, das: 1. <o. Pl.> (veraltet) zu Brot od.… … Universal-Lexikon
Diäten (Politik) — Zur Abgeordnetenentschädigung zählen die Diäten (lateinisch „dies“, „Tag“; mlat. „dieta“, „Tagelohn“; frz. „diète“, „die tagende Versammlung“; in der Schweiz wird von Taggeld gesprochen), eine Kostenpauschale und einige andere Vergünstigungen. In … Deutsch Wikipedia
Hebalm — Wald und Weide prägen das Hebalmgebiet im Sommer. Auf der Hebalm liegen einige Seen … Deutsch Wikipedia
Hebalpe — Wald und Weide prägen das Hebalmgebiet im Sommer. Auf der Hebalm liegen einige Seen … Deutsch Wikipedia
Olympische Winterspiele 1948 — V. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 28 Teilnehmende Athleten 669 (592 Männer, 77 Frauen) Wettbewerbe … Deutsch Wikipedia
St. Moritz 1948 — V. Olympische Winterspiele Teilnehmende Nationen 28 Teilnehmende Athleten 669 (592 Männer, 77 Frauen) Wettbewerbe 22 in 4 Sportarten … Deutsch Wikipedia